Geld verdienen mit Schreiben. Joanna Penn [ Rezension ]
Das war das dritte Buch, das ich von Joanna Penn gelesen habe und es hat mich enttäuscht. Es tut mir sehr leid, das sagen zu müssen, denn ich mag sie sehr gern, aber ich erkläre auch warum.
NEWSLETTER!
Kurzgeschichten, Leseproben & mehr.
In meinem Newsletter erhältst du je 7-8 Kurzgeschichten zu meinen Romanen, Leseproben & einen Blick hinter die Kulissen.
Das war das dritte Buch, das ich von Joanna Penn gelesen habe und es hat mich enttäuscht. Es tut mir sehr leid, das sagen zu müssen, denn ich mag sie sehr gern, aber ich erkläre auch warum.
Ich bin wirklich hin und her gerissen bei diesem Buch. Einerseits habe ich die 400 Seiten verschlungen. Ich habe dafür meinen Schlaf geopfert, war mitgerissen und wollte wissen, wie es weitergeht. Das Buch ist nach Fitzek-Manier sehr spannend geschrieben. Leser:innen werden in die Irre geführt und es gibt viele Details, auf deren Aufklärung ich gewartet
Astrid Töpfners Bücher sind immer mehr als “nur” ein Liebesroman. Sie lässt uns mit ihren Worten einen Blick in die Welt Spaniens werfen. In diesem Buch in die Zeit des Spanischen Bürgerkriegs. Ein Thema, das mich immer wieder beschäftigt. Astrid geht jedoch aus einer Perspektive daran, die für mich neu war. Es war sehr spannend
Den Satz für mein erstes Buch „Wenn du wieder gehst“ habe ich mit dem Programm Papyrus gemacht. Papyrus ist ein Autorenprogramm, mit dem man nicht nur schreiben kann, sondern auch sein Manuskript organisieren und, ja, auch setzen. Ich glaube, dass es vor zwei Jahren genau richtig für mich war, mit diesem Programm meine Worte in
Okay, das ist ein egoistischer Post. Natürlich ist es das. Aber er ist nicht nur egoistisch. Denn es geht nicht nur um mich. Ich selbst habe einige Lieblingsautor*innen, die ich unterstützen möchte, weil ich ihre Bücher liebe. Weil sie mich faszinieren und bewegen und mich zum Nachdenken bringen. Und damit sie ihre Bücher verkaufen und
Die erste war schrecklich. Wirklich richtig schrecklich. Und dabei hatte ich noch das Glück, dass ich sie erst für mein zweites Buch bekommen habe. Vielleicht war das aber auch gar kein Glück. Denn ich war so verwöhnt von den guten Rezensionen für mein erstes Buch, dass mich die erste Einsternerezension für „Nur für diesen Moment“
Gerade habe ich den Newsletter von Christine Heimannsberg gelesen. Sie spricht zu Beginn des Newsletters darüber, dass sie sich als Autorin nicht mit Social Media anfreunden kann. Sie bezieht sich dieses Zitat von Bansky: „I don’t know why people are so keen to put the details of their private life in public. They forget that
Im wunderbaren Buch I thought it was just me von Brené Brown bin ich auf eine Übung gestoßen, die in manchen Krankenhäusern in den USA mit Schwangeren und ihren Partnern durchgeführt wird. Und weil ich finde, dass man diese Übung genauso gut in jeder anderen Phase seines Lebens machen kann, möchte ich sie heute mit
Link zum YouTube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=gFYdLnxnzUo Wie entsteht eigentlich so ein Buch? Ich selbst habe inzwischen eine feste Struktur beim Bücher Schreiben. Welche Schritte ich von der Idee bis zur Veröffentlichung gehe, erzähle ich dir heute. Am Anfang gab es nur die Stunde am Morgen, in der ich geschrieben und das Geschriebene vom Vortag gelesen habe. Ich
Link zum YouTube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=zvkqxeAwV20 Dieses Buch sollte jeder (!!!) lesen. Es geht um Scham und darum, wie sie uns in unserer Entwicklung, in unserem Leben einschränkt. Uns und andere und die Gesellschaft und überhaupt!! So ein wichtiges Buch. Hi, ich bin Andrea und ich freue mich sehr, dass du zu diesem Video gefunden hast. Wenn