Abonniere bis zum 04.10. meinen Newsletter und
lese die ersten Kapitel kostenlos vor allen anderen:
www.adwilk.de/newsletter-anmeldung/
Heute präsentiere ich dir wie angekündigt und nicht ohne zumindest ein bisschen stolz darauf zu sein, das Cover von “Wenn du wieder gehst”. Es war ein langer Prozess bis ich tatsächlich bei dieser Version gelandet bin. Vielleicht präsentiere ich dir in einem anderen Beitrag mal die verschiedenen Entwicklungsstufen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie das abläuft, wenn man das Cover nicht selbst designed. Ich würde vermutlich wahnsinnig werden aufgrund von Kontrollverlust. Aber egal, ich habe es selbst gemacht und ich liebe es. Wie gefällt es dir?

Ich liebe die Farben, die Unruhe und das Holz und sowieso alles daran. Alles hat eine spezielle Bedeutung, hat mit der Geschichte zu tun und spiegelt sie wider. 🙂
Und das habe ich mir bei den einzelnen Elementen gedacht:
Blau
Die Farbe Blau spielt eine wichtige Rolle in WDWG:
Das Meer, Fensterläden, Augen, Trauer.
Rot
Ich mag den kleinen Tupfer. Es ist ein schöner Kontrast, er fügt sich gut ins Cover ein und natürlich steht er auch für die Liebe. Aber auch für die Verletzlichkeit.
Herz
Das musste einfach sein. Ich mag es clean und schlicht. Aber ich mag auch verspielte Details. Außerdem weißt du als Leser so sofort, dass es sich um einen Liebesroman handelt. Auch dann, wenn du nur eine winzige graue Grafik auf dem eReader siehst.
Unruhe
Das andere Cover war sehr geradlinig. Die Titel-Buchstaben hatten dieselbe Größe und waren untereinander angeordnet. Das sah schön aus. Aber WDWG ist keine geradlinige Geschichte. Sie ist emotional aufgewühlt und das Strukturierte und vermeintlich Wünschenswerte ist vielleicht doch nicht das Beste. Aber vielleicht auch doch.
Holz
Du erfährst bereits im ersten Kapitel nach dem Prolog, was es mit den blauen Holzlatten auf sich hat. 🙂
Schriftart
Ich wollte eine verspielte Schrift, die aber nicht schnörkelig ist. Dahinter steht, dass ein paar der Figuren sich seit ihrer Kindheit kennen. Außerdem steht die oberflächlich betrachtet kinderleichte Kreideschrift auch für die Leichtigkeit, die die Liebe haben kann und dann wieder für die Diskrepanz, weil wir uns dieser Leichtigkeit so oft verschließen.
Erscheinungstermin.
Ein bisschen habe ich schon daran gezweifelt, dass dieser Tag noch in diesem Jahr kommt, aber dank Bullet Journal habe ich mich vor ein paar Wochen auf den 04. Oktober festgelegt. Das sind gerade noch zehn Tage und ich bin so dermaßen aufgeregt, dass ich an nichts anderes mehr denken kann. Ich hoffe, ich schaffe alles, was ich mir bis dahin vorgenommen habe. Bisher liege ich gut in der Zeit, aber du kennst das ja sicher auch… Diese eine kleine Sache, die eigentlich nur fünf Minuten dauern sollte, verschlingt plötzlich Stunden und der ganze Plan … Aber da will ich jetzt gar nicht drüber nachdenken. 😀
Vorschau.
Möchtest du gern schon vor dem Erscheinungstermin in mein Buch reinschnuppern? Dann abonniere jetzt meinen Newsletter und ich sende dir die ersten zwei Kapitel kostenlos zu: www.adwilk.de/newsletter-anmeldung/
Wie gefallen dir die ersten Seiten? Machen sie dir Lust auf mehr? Schreib mir! Ich bin so gespannt auf deine Eindrücke.
In den nächsten Tagen werde ich den Klappentext und erste Meinungen von Buchbloggern mit dir teilen. Ich finde es so unglaublich schön und aufregend, zu lesen und zu hören, wie meine Worte und Zeilen bei anderen ankommen. Ich bin so dankbar, dass ich das alles gerade erleben darf! 🙂 Schön, dass du dabei bist!!
Sei lieb gegrüßt,
Deine Andrea
Wenn du wieder gehst [Rezi] – Amy´s Büchercafé
[…] /wenn-du-wieder-gehst/cover-release-erscheinungstermin/ […]