Rezension

Das Buch deines Lebens: Umbruch
Jule Pieper möchte alles sein – nur nicht sie selbst.
Jeder Tag ist für sie eine Herausforderung. Langweiliger Job, ätzende Kollegen, nervtötende Mitbewohnerin und ein liebloser Freund mit dem sie nur Sex verbindet. Und der ist noch nichtmal gut.
Am Ende eines weiteren enttäuschenden Tages entdeckt sie „Das Buch deines Lebens“. Jule beginnt darin zu lesen und das stellt ihr Leben total auf den Kopf. Sie spürt, dass sie etwas verändern kann, wenn sie nur will.
Doch ist sie überhaupt bereit für eine Veränderung?
ISBN Taschenbuch · 978-3964433398
ASIN E-Book · B07TH9CC39
Preis Taschenbuch · 11,99 EUR
Preis E-Book · 2,99 EUR
Veröffentlichung · 29.06.2019
Seitenanzahl · TB 348
.
„Wovor habe ich eigentlich solche Angst, verdammt?“
– Lieblingszitat
.
Meine Meinung
Ich durfte dieses Buch bereits vor der Veröffentlichung lesen und ich war von der ersten Seite an begeistert. Der frische und direkte und klare Schreibstil hat mich von einer Seite zur nächsten getragen und ich habe das Buch in wenigen Tagen verschlungen. Die Tipps aus dem Buch, das Jule liest, mögen nicht neu sein, aber was mich besonders fasziniert hat, war, wie Jule damit kämpfte, die Punkte umzusetzen. Ihr dabei zuzusehen, wie sie ihr Leben nach und nach und nicht komplett und mit einigen Schwierigkeiten ändert, ist authentisch und ich konnte mich sehr leicht mit ihr identifizieren. Es reicht halt nicht, ein paar Tipps zu lesen, damit das eigene Leben sich plötzlich gut und richtig anfühlt. Und es reicht auch nicht, nur die Äußerlichkeiten zu ändern. Man muss bei sich selbst anfangen und manchmal ist es genau das, was uns zu unserem Glück führt.
FAZiT
Ein Buch, das wirklich jeder lesen sollte.
