Bildnachweis: © Unclesam /Adobe Stock
Ich kann es kaum glauben, aber heute Nachmittag ist das Cover für ‘Wenn du wieder gehst’ fertig geworden. Ich dachte ja schon am Montag, dass dieser Moment gekommen wäre. Aber nachdem ich jenen Entwurf zwei weiteren Menschen gezeigt hatte, die das Buch bisher nicht gelesen haben und diese beiden das Layout, die Schrift und eigentlich irgendwie alles total doof fanden, habe ich nochmal von vorn angefangen und die letzten Nachmittage damit verbracht, ein Cover zu kreiieren, das das Buch und die Geschichte zumindest im Ansatz wiederspiegelt, modern ist und auch zu mir passt.
Mit dem ersten Entwurf… Nein, eigentlich war es schon der fünfte. Mit dem ersten Entwurf, der mir und den Testlesern gefallen hat, habe ich mich selbst nie richtig wohl gefühlt. Das war nicht ich. Und das war auch nicht mein Buch. Auch wenn ich Teile davon wirklich mochte, hatte ich doch die ganze Zeit das Gefühl, dass etwas fehlt. Aber ich fand nicht etwa, dass das Layout leer war. Es hat einfach die Verbindung zwischen uns gefehlt.
Aus diesem Grund bin ich den beiden frischen Einen-Blick-Drauf-Werferinnen unendlich dankbar für ihre ehrliche und schonungslose Meinung. Es ist so toll, solche Menschen zu kennen und die Möglichkeit zu haben, sie nach ihrer Meinung zu fragen.
Nachdem ich das ursprüngliche Layout ein paar Mal verschlimmbessert hatte, dachte ich nur: ‘So ein Mist. Jetzt kannst du wieder von vorne anfangen.’. Aber es hilft ja nix. Also habe ich die Bilder-Datenbanken auf ein Neues durchsucht und wurde ziemlich schnell fündig. Und dann ging alles ganz schnell. Das Front-Cover stand innerhalb von dreißig Minuten. Und die Rückseite war zwei Tage später fertig. Heute. Und ich bin unendlich gespannt, was ihr dazu sagen werdet. Aktuell halte ich das komplette Cover noch etwas unter Verschluss. Es muss noch etwas reifen. 🙂
Es tut so unheimlich gut, diesen Schritt erledigt zu haben. Und auch der Klappentext steht. Mehr als die Hälfte des Buches sind zum vorletzten Mal überarbeitet (ich werde es sicher noch einmal komplett lesen) und nun fehlen noch ein paar wichtige Seiten wie Impressum, Infos über den Autor und sowas. Gestalterisch muss ich den Text noch etwas aufarbeiten. Das betrifft aber zunächst nur die Kapitel-Überschriften. Um den Schriftsatz/Buchsatz kümmere ich mich, wenn ich herausgefunden habe, wie das mit dem Self-Publishing einer Printausgabe funktioniert.
Und ich freue mich so auf diese nächsten Schritte. Es ist so aufregend, diesen Weg das erste Mal zu gehen und ich bin so gespannt, wo er mich hinführen wird. Zumindest aber haben mir die letzten Monate klar gemacht, wie sehr ich all das will. Es erfüllt mich so sehr, kreativ zu sein, eine Geschichte zu schreiben, die mich bewegt und andere bewegen soll. Einfach das zu tun, was ich liebe. Ein wunderbarer Prozess,besonders jetzt, wo andere Menschen daran beteiligt sind.
Schön, dass auch du daran teilhast, indem du hier liest.
_Alles Liebe, Deine Andrea
Bildnachweis: © Unclesam /Adobe Stock