Hallo liebe Leserin oder auch lieber Leser!
Ich finde es ja immer etwas seltsam, dich hier auf diese Weise anzusprechen, aber es nicht zu tun, fühlt sich unpersönlich an 🙂 Und da ich nicht weiß, ob du ein Mann, ein Mädchen, eine Frau oder ein Junge bist …
Wie geht es dir?
Ich mache mich hier ja gerade etwas rar. Aber das hat einen sehr guten Grund, denn momentan steht der Kurs hart auf Veröffentlichung. Morgen werde ich offiziell den Erscheinungstermin von WDWG bekannt geben und dir das endgültige Cover präsentieren. Wenn du meinen Newsletter abonniert hast, dann weißt du das natürlich schon alles. An dieser Stelle nochmal Danke für das liebe Feedback!!
Auf jeden Fall ist das alles unglaublich aufregend. Gestern habe ich den Probedruck für das Taschenbuch bestellt und ich bin sehr gespannt darauf, wie es sich anfühlen wird, mein eigenes Buch in den Händen zu halten. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie es war, das Manuskript ausgedruckt vor mir liegen zu sehen. Ich vermute, dass das mit einem echten, richtigen Buch nochmal eine ganz andere Nummer ist.
Bis zur Veröffentlichung stehen aber noch hunderttausend Dinge auf meiner Liste und ich hoffe, dass ich sie alle schaffen werde. Ich werde noch einmal Korrekturen einfügen. Eine liebe Autoren-Freundin hat mir gefühlte zweihundersiebenundachtzig (Ich glaube, ich habe noch nie das Wort „achtzig“ geschrieben. Das sieht super seltsam aus.) Anmerkungen geschickt und ich lese tatsächlich auch gerade noch ein letztes Mal durch mein Buch und FINDE NOCH IMMER ETWAS. Das kann doch echt nicht sein. Beim nächsten Buch muss definitiv ein Korrektor ran. Es sind ja nicht mal Rechtschreibfehler, aber Wörter zu viel oder zu wenig oder, ja ich gebe es zu, oft eine Formulierung, die mir nicht mehr gefällt. Aber halt auch sowas wie „dabeihatte“.
Seit zwei Wochen lesen zudem nun auch Menschen mein Buch, die nicht mit mir verwandt oder eng befreundet sind. Dieser Schritt war sehr groß und sehr schwer und sehr beängstigend und sehr Schrecken einflößend und sehr krass. Aber genauso notwendig. Und vor allem aufregend. Ich will ja, dass du mein Buch liest und mit dir Millionen andere Menschen. 🙂 Und damit du das tust, muss ich loslassen. Bisher sind die Rückmeldungen sehr positiv! Matti von Matti’s Bücherecke hatte es sogar schon nach wenigen Tagen ausgelesen. <3 Und sie sagt:
Liebe überdauert alles. Eine zauberhafte Geschichte über Liebe und Freundschaft.
Da ist mein Herz ein paar tausend Meter hoch gehüpft! 🙂 Für ein paar Stunden. Ich bin so wahnsinnig gespannt, auf die Meinungen und Rezensionen der Menschen, die mein Buch gerade lesen und natürlich darauf, wie dir mein Buch gefallen wird. Ich genieße diese Zeit gerade sehr. Es ist ein bisschen wie vor Weihnachten, wenn man nicht weiß, ob die gewünschten Geschenke tatsächlich unter dem Baum liegen werden. Ich meine, ich liebe mein Buch. Ich liebe die Geschichte, die Charaktere und die Atmosphäre. Ich mag meinen Schreibstil und die Art, wie das Buch aufgebaut ist. Aber natürlich weiß ich, dass ich nicht den Geschmack aller Leser treffen kann. Würde ich das versuchen, würde ich nicht das Buch schreiben, das ich schreiben möchte. Aber ich hoffe, dass es trotzdem viele Menschen gibt und geben wird, denen die Geschichte genauso gefällt, wie mir.
Und wann Weihnachten in diesem Jahr für mich sein wird, verrate ich dir morgen Abend auf Instagram und auch hier.
Bis dahin, hab ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße,
Andrea