NEWSLETTER!

Hol dir dein kostenloses eBook.

In meinem Newsletter erhältst du kostenlos u.a. die Vorgeschichte von WDWG als eBook und je 7-8 Kurzgeschichten zu meinen Romanen. Außerdem Leseproben & einen Blick hinter die Kulissen.

Wir können alles sein - Johanna Kramer

Rezension

Klappentext

Wir können alles sein

Ist es besser, von einer traurigen Liebe zerrissen zu werden, als überhaupt nicht zu lieben?

Carolina ist achtundzwanzig Jahre alt und auf der Suche nach sich selbst, als sie Brida begegnet, einer Heilerin, die vor den Trümmern ihrer zweiten Ehe steht. Zwanzig Jahre trennen die beiden Frauen.

Doch während Carolina vom ersten Augenblick an erkennt, welche Liebe sie verbindet, hat Brida nicht nur Angst, sich auf die Beziehung einzulassen, auch ihr Mann verhindert einen Neuanfang. Ohne Hoffnung bricht Carolina alleine nach Schottland auf, um ihren Weg als Schriftstellerin zu gehen.

.

Unter anderem hier erhältiich

.

werbung

ISBN Taschenbuch · 978-3964432612
ASIN E-Book · B07J6S33QY

Preis Taschenbuch · 9,99 EUR
Preis E-Book · 5,99 EUR

Veröffentlichung · 25.10.2018
Seitenanzahl · TB 288

.

„Weil es nur darauf ankommt, dass wir lieben.

Tief.

Weit.

Wie das Meer.“

– Lieblingszitat

.

Meine Meinung

Dieses Buch ist ein Kunstwerk. Aus so vielen verschiedenen Gründen.

Mehr Worte bräuchte ich kaum, aber ich werde sie doch schreiben, denn dieser Debütroman verdient sie.

TiTEL

Als ich den Titel das erste Mal gelesen habe, wollte ich ihn mir ausdrucken und an die Wand hängen. Und das werde ich jetzt, nachdem ich das Buch gelesen habe, auch tun! Er ist so kraft-, gefühl und wundervoll!!!!

Inhalt (von mir gibt es keine Spoiler, deshalb etwas übergeordnet)

Johanna Kramer hat sich hier an ein Thema herangetastet, das zwar inzwischen sehr present ist, aber trotzdem auch noch immer tabuisiert, mit Argwohn betrachtet und gern in die Davon-will-ich-nichts-wissen-Schublade verbannt wird. Und sie tut dies mit so viel Feingefühl und einer Selbstverständlichkeit, die mich sehr berührt hat. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie es als leicht und problemlos darstellt, wie zwei verheiratete Frauen zueinander finden. Im Gegenteil. Aber sie schafft es, zu vermitteln, dass diese Leichtigkeit heute nicht (und eigentlich noch nie) fehlen sollte. Man fühlt, dass es für jeden leicht sein sollte, seinem Herzen zu folgen.

STiL

Wenn ich sage, dass dieses Buch ein Kunstwerk ist, dann gilt das vor allem für diese wundervollen Sätze, von denen jeder einzelne für sich ein eigenes Kunstwerk ist. Ich mag es schlicht, wenn ich Bücher lese. Aber Johanna Kramer hat es geschafft, Schlichtheit mit einem so vollen Wortschatz und dem unfassbar hochwertigen Nutzen der deutschen Sprache zu verbinden, dass mich ihre Zeilen schon aufgrund der Worte selbst tief berührt haben.

GRAFiK

Ein Highlight zwischen den Seiten sind die wunderschönen Zeichnungen, die die Illustratorin Debbie Clark von Fotos der Autorin aus Schottland angefertig hat. Ich fand es toll, die Orte zu sehen, an denen Bri und Carolina sich zwischen den Seiten bewegt haben und sie geben dem Buch etwas ganz Besonderes.

Und dann natürlich dieses grandios schöne Cover!!! Ich liebe die Kombination der Farben mit der Tristesse im Hintergrund, die aber dann doch wieder keine ist, weil sie von Unruhe und Liebe erzählt!

EMOTiONEN

Ich konnte sowohl die Liebe, als auch die Angst der beiden Charaktere spüren. Auch die Verbindung zwischen ihnen war für mich deutlich fühlbar. Und Carolinas Entwicklung von … (aber nein, ich will ja nichts verraten) Auf jeden Fall war auch diese Entwicklung sehr klar und ich konnte ihr Verhalten an jeder Stelle nachvollziehen.

FAZiT

Auch wenn ich noch viel viel mehr über dieses wundervolle Buch schreiben könnte, ende ich hier und gebe eine klare Leseempfehlung ab!

Wir können alles sein ist ein ruhiges Buch. Es berührt auf seine ganz eigene Weise und es erzählt davon, dass die Liebe uns das Leben ermöglich kann, das uns glücklich macht, wenn wir sie lassen. Und dabei ist es egal, was diese Liebe umfasst. Ob einen Menschen, einen Beruf oder etwas ganz anderes. Solange es nur unsere Seele berührt.